"Der Duft des Südens" Lavendel -
Der Duft des Südens Anbaugebiete sind Spanien, Maghreb, Indien und Südfrankreich des Jasmin. Das Jasmin wird von den Parfümeuren sehr geschätzt und ist in zahlreichen bekannte Parfüms enthalten. Es hat eine blumige Frische mit einem kräftigen Duft, süßlich, sehr blumig, warm und berauschend. Jasmin gibt in der Verdünnung einem Parfüm die Herznoten.
Duftcharakter Herznote, grün, blumig, erinnert an Narzissen, leicht animalisch. Lavendel (Lavandula) ist eine aus Südeuropa stammende Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie wird heute vor allem in der französischen Provence angebaut und wird als „Seele der Provence“ bezeichnet. Die aromatisch duftenden Sträucher gedeihen am Besten in sonnigen Gebieten und werden einen halben bis einen Meter groß. Bereits im 13. Jahrhundert setzten französische Parfumeure Lavendel ein. Die frisch und würzig duftende Pflanze wurde auch schon von den alten Römern und Griechen als Zusatz für das tägliche Bad genutzt. Daher wird vermutet, dass der botanische Name von Lavendel „Lavandula“ sich vom lateinischen „lavare“ (waschen) ableitet. Eine weitere Vermutung ist, dass der Begriff von „levare“ (abwehren, erleichtern) stammt, da Lavendel beruhigend und antiseptisch wirkt. Lavendelöl ist eine sehr wertvolle Zutat, da die Gewinnung viel Zeit in Anspruch nimmt und auch die Menge an benötigten Rohstoffen sehr groß ist. So benötigt man zum Beispiel zur Herstellung von einem Liter reinem Lavendelöl 140 bis 160 kg Lavendel. Duftbild Die Blüte des Lavendelstrauchs duftet nach frisch gepflückten Kräutern und zugleich blumig. Diese Duftnote eignet sich besonders gut in Kombination mit Rose und Zitrusdüften und vor allem für männliche Parfums. Duftwirkung Lavendel wird oft als Alleskönner bezeichnet, da diese Pflanze nicht nur wundervoll duftet, sondern auch heilende Wirkungen haben kann. Vor allem wirkt der Duft nervenberuhigend und entspannend und wird sogar als Heilmittel genutzt. Nicht umsonst ist Lavendel zur Heilpflanze des Jahres 2008 gewählt worden. Zusätzlich wirkt der Duft von Lavendel krampflösend und stimmungsaufhellend und wird im Rahmen von Aromatherapien gegen Stress, Migräne und Schlafbeschwerden verschrieben.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden