Eukalyptus
Eukalyptus wächst inzwischen nicht nur in Australien, sondern auch in Algerien, Ägypten, Südamerika, Indien und auf der Iberischen Halbinsel wird er inzwischen angebaut. Allein im Mittelmeerraum gibt es fünfzig Sorten.
Der Eukalyptusbaum ist einer der höchsten Bäume, die auf der Erde wachsen, seine Wurzeln wachsen tief in die Erde hinein, bis sie auch tiefste Wasseradern finden. Diese Fähigkeit, dem Boden Wasser zu entziehen, machte man sich früher in Gebieten zunutze, in denen es oft zu Malaria kam. Denn der Baum entzog dem Boden Wasser, sodass die Mücken, die die Malaria übertragen, ihre Eier nicht mehr ablegen konnten. Er bekam deswegen auch den Namen Fieberbaum.
Die Ureinwohner Australiens, aber auch die Kolonialherren, die sich in Australien ansiedelten, sahen im Eukalyptus eine Art Allzweck-Heilmittel.
Das gelbliche ätherische Öl gilt auch heute noch als eines der besten Mittel gegen viele Beschwerden, besonders natürlich, wenn es um Erkrankungen der Atemwege geht. Jeder von uns kennt wahrscheinlich die Eukalyptusbonbons, die man bei Husten einnimmt. Das Eukalyptusöl ist antiseptisch, es hilft also gegen Krankheitserreger. Wahrscheinlich ist es sogar eines der stärksten antiseptischen Mittel, die natürlich wachsen.
Duftbild
Man gewinnt das ätherische Öl des Eukalyptus durch Wasserdampfdestillation der Blätter, der Duft ist leicht zitronig kampferartig, nicht unbedingt besonders positiv auffallend, aber trotzdem anregend und erfrischend für uns.
Das Eukalyptusöl hat eine antiseptische Wirkung, besonders auf die Harnwege und die Atemwege. Es löst Krämpfe und Verschleimungen, es treibt den Harn und reinigt das Blut. Eukalyptusöl hilft, Wunden schneller heilen zu lassen.
In einer Duftlampe hilft das Öl, die Ausbreitung von Krankheitskeimen in Räumen zu vermeiden, zum Beispiel in der Schnupfen- und Grippezeit.
Eukalyptusöl erhöht auch die Fähigkeit der Körperzellen, Sauerstoff aufzunehmen.
Duftwirkung
Erkrankungen der Atemwege, Harnwegsinfektionen, Fieber, Rheumatismus, Muskelschmerzen, Wunden, Hautunreinheiten, Akne, Trägheit, Antriebsschwäche