Räucherharz Ritual zur Reinigung & Lebensfreude in den Rauhnächten
Warum Räucherung gegen Schwermut wirkt
Mit Räucherharz bringen wir Lebensfreude und kindliche Leichtigkeit zurück. Alles Schwere darf losgelassen werden, Fantasie und Kreativität werden angeregt, unser Herz geöffnet.
Die Inhaltsstoffe im Detail
Olibanum-Gum (Boswellia papyrifera)
Herkunft: Eritrea, Äthiopien, Sudan. Bekannt für seine sanfte, erdige Weihrauchnote.
Myrrhe-Gum (Commiphora myrrha)
Herkunft: Eritrea, Äthiopien, Somalia. Würzige Tiefe, kraftvolle energetische Wirkung.
Benjoin-Gum (Styrax benzoin)
Herkunft: Indonesien, Thailand, Malaysia. Warm, balsamisch, mit zitrus-würziger Note.
Besonderes Aroma & Wirkung
Intensiv zitrusduftend, mit leicht würzigem, ätherischem Weihrauchcharakter. Diese Harzmischung bringt uns „wieder in die Spur“, öffnet den Geist und lässt die Welt leicht und beschwingt erscheinen.
Anwendung & Ritualhinweise
Nutze eine kleine Menge Harz auf glühender Kohle oder im Räuchergefäß. Lass den Rauch sanft durch den Raum ziehen – während du bewusst loslässt und energetische Reinigung bewirkst.
Fazit: Deine Seelenreinigung in den Rauhnächten
Dieses Ritual schenkt dir Neuordnung, Herzensöffnung und kreative Impulse — mit harmonischer Verbindung zu alten Traditionen und moderner Klarheit.